Willkommen auf der Homepage des
Turn- und Kraftsportvereins
TKV Oberforstbach 1896 e.V.
RG verliert letzten Kampf an der Waage
Am 18.Kampftag verlor die Ringergemeinschaft Oberforstbach / Sparta Kelmis ihren letzten Wettkampf der Ringersaison 2023 gegen den ASV Heros Dortmund mit 32:0.
Krankheitsbedingt fielen kurzfristig zwei Ringer der RG aus und eine Gewichtsklasse war nicht besetzt. Zudem konnte Mikail Moukaliev sein Gewicht nicht an der Waage erbringen und somit siegte der ASV mit 32:0 an der Waage.
Auf der Matte konnte die RG ein 20:20 dem ASV abringen. Hier waren Sandyo Angelov und Usman Sultani die besten Ringer, die ihre Techniken hervorragend darbieten konnten. Insgesamt geht eine lange Ringersaison zu Ende mit einem tollen 3. Platz für die RG.
Ein besonderer Dank gilt hier unserem Trainer Antoine Waauff, der das junge Ringerteam der RG immer wieder gut einstellen konnte und die richtige Mannschaftsaufstellung fand. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufstellen zu können und so erfolgreich zu sein. (NG)
Goldene Ehrennadel
Für seine über 50jährige Treue und aktive Mitgliedschaft im TKV-Oberforstbach wurde heute Hermann Josef Knorr geehrt.
1971 trat er mit 13 Jahren dem Verein bei.1974 begann seine aktive Laufbahn im Ringkampfsport, die er 2012 beendete. Über 10 Jahre hat er das Ringerteam in der Oberliga begleitet. Zudem ist er als Vorgänger von Markus Komuth auch 10 Jahre Vereinsvorsitzender gewesen. Hervorzuheben waren hier seine repräsentativen und organisatorischen Fähigkeiten. Heute hält sich H.J. Knorr mit Faustball fit!
Der 1.Vorsitzende des TKV-Oberforstbach Markus Komuth überreicht im Rahmen einer Sportveranstaltung Hermann Josef Knorr die goldene Vereinsnadel mit Urkunde.
Am Sonntag, den 23.11.2023 fand endlich wieder unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft statt. Nachdem sie coronabedingt die letzten Jahre ausfallen musste, war die Vorfreude auf den Wettkampf noch viel größer.
Bei den rund 60 Teinehmern war von unseren kleinsten Einzelsportlern bis zu atemberaubender Vollklasse alles dabei. Viele von den jungen Nachwuchstalenten konnten zeigen, was sie sich in der letzten Zeit hart erarbeitet hatten. Für unsere Leistungsgruppe diente die Vereinsmeisterschaft vor allem als Vorbereitung für kommende Wettkämpfe.
Mit vielen Zuschauern und einer leckeren Verpflegung ging ein wunderschöner Tag wie im Flug vorbei. Danke an alle Helfer, Förderer und Gönner! (Christiane Schulden)
Wandertag des TKV-Oberforstbach
Unter der Leitung des 1.Vorsitzenden Markus Komuth fand am Sonntag, den 3.9.2023 der Wandertag statt. Start- und Zielpunkt war ein Wanderparkplatz an der Hahnerstraße.
Auf festen und auch für Kinderwagen geeigneten Wegen ging es durch den „ Zweifaller und Rotter Wald“.
Groß und Klein erfreuten sich des schönen und sonnigen Wetters. Das anschließende Grillen am Pfarrheim und dazu selbstgemachte Salate entschädigten für die kleinen Mühen beim Wandern.
Kaffee und Kuchen rundeten den Wandertag ab. (CW)
Ehrung für Monika Kessel und Norbert Ganser
Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Aachen und dem Stadtsportbund Aachen wurden Monika Kessel und Norbert Ganser von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen für ihr ehrenamtliches Engagement im TKV Oberforstbach mit dem Bücherpreis ausgezeichnet.
Monika Kessel ist seit über 40 Jahre für das Catering beim TKV Oberforstbach verantwortlich. Sie plant das Catering bei allen Heimkämpfen, Meisterschaften, Sylvester und sonstigen Feiern des Vereins. Ihr Catering ist über die Stadtgrenze hinaus sehr bekannt und überaus beliebt. Viele Gäste des TKVs wissen dies seit Jahrzehnten zu schätzen und lassen ihre eigene Verpflegung bei Veranstaltungen zuhause, um sich am Kiosk von Monika bedienen zu können.
Norbert Ganser ist ein wahres Urgestein des TKV Oberforstbach. In der Jugend hat Norbert mit dem Ringen angefangen und war seitdem in fast allen Alters- und Gewichtsklassen für den Verein auf der Matte aktiv. Nebenher hat Norbert über Jahrzehnte als Jugendtrainer das Training mitgestaltet und ist bis heute Mannschaftführer der Seniorenmannschaft, wo er bis zuletzt in Notfällen auch ausgeholfen hat. Seinen Letzten Kampf hat Norbert mit 60 Jahren gemacht, selbst diesen hat er noch gewonnen.
Der gesamte Vorstand gratuliert den beiden herzlich zu dieser Ehrung und bedankt sich für das große ehrenamtliche Engagement.
Deutsche Sportakrobatikmeisterschaft
vom 8. bis 11.Juni 2023 in Duisburg
Zwei Teams der Oberforstbacher Sportakrobatinnen konnten am Donnerstag und Freitag vor Ort trainieren und die Matte testen. Am Samstag zeigten sie ihr Können dann wettkampfmäßig einem Kampfgericht und einem fachkundigen Publikum.
Lotte, Katha und Laura mussten in beiden Übungen 0,5 Punkte Größenabzug in Kauf nehmen. Beide Übungen gelangen größtenteils fehlerfrei und mit 22,35 Punkten in Tempo und 22,56 Punkten in Balance konnten sie sich gegen 6 weitere Teams durchsetzen. Sie erzielten zweimal Platz 18 von insgesamt 23 Teams.
Pina, Nike und Stella zeigten eine schöne Tempo-Übung und erreichten 22,37 Punkte und somit den 17.Platz.
Wegen eines sehr ärgerlichen Sturzes in einer sonst schönen Balance Übung blieben hier leider nur noch 20,62 Punkte übrig.
Insgesamt sind wir mit der Leistung zufrieden und trainieren schon fleißig für den nächsten Wettkampf.
(Christiane Schulden)
Der Vorstand des TKV-Oberforstbach
Andreas Hunds, Christiane Schulden, Urs Maas, Markus Komuth, Christian Fürst,
Thomas Zimmermann, Norbert Ganser u. Christian Wexler.
Jahreshauptversammlung 2023
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorstand unter Leitung des 1. Vorsitzenden Markus Komuth zahlreiche Mitglieder des TKV-Oberforstbach. Neu in den Vorstand hinzugekommen ist die 2.Vorsitzende Christiane Schulden. Sie koordiniert zukünftig die Aufgaben der Sportakrobaten.
Markus Komuth, der 1.Vorsitzende des TKV Oberforstbach, verabschiedet Annette Rauch
Ein Abschied mit Dank an Annette Rauch für ihre langjährige
Vereinsarbeit. Ihre Arbeit für die Sportakrobaten war richtungsweisend. Sie gab neue Impulse und war sehr kreativ, was die Vernetzung der Eltern betraf. Vielen Dank!
Antoine Waauff wird Vizemeister
bei den German Masters
Am 24.-25.06.22 fanden in Waldaschaff nach zweijähriger Corona-Pause wieder die German Masters für die Altersklassen 35-60 Jahren statt. Da Sasha Angelov kurz vor Wettkampfbeginn positiv getestet wurde, reiste Coach Antoine Waauff als einziger Starter für die RG in die kleine Gemeinde im Landkreis Aschaffenburg an. Antoine hatte sich mehrere Wochen intensiv auf das Turnier vorbereitet und insgesamt 7kg für seinen Start in der Gewichtsklasse bis 62kg abgekocht. Mit jeweils einem Sieg und einer knappen Niederlage erkämpfte er sich in beiden Stilarten einen hervorragenden 2. Platz. Der eigentlich ausschließlich im klassischen Stil aktive Altmeister, zeigte dabei vor allem im freien Stil seine beste Leistung und verpasste hier den Meistertitel nur denkbar knapp durch eine 4-8 Punktniederlage im Finale. (AH)
Foto: Antoine Waauff
Die Sportakrobatinnen des TKV-Oberforstbach
zeigten im Eurogress bei der
"Großen Börjerwehr-Sitzung"
eine eigens einstudierte Choreographie.
Erfreuliches Zusammentreffen unserer Ehrenmitglieder bei den Bezirksmeisterschaften 01/2020 in Kornelimünster !
v.l. : Hans Breuer, Bernhard Komuth, Hubert Kessel und Karl Basner.
Berichte und Bilder der Sportakrobatik
TKV startet neues Trainingskonzept "Fit For Fighting"
Trainingszeiten : Ringen - CrossTraining - Savate
Besucherzähler Homepage