Als Fan des Projektes bekommst du:
- Neue Updates zum Projekt
- Nachricht zur Finanzierungsphase
Finanzierungsphase hat begonnen!
Unterstütze uns bei der Aachener Bank
https://aachener-bank.viele-schaffen-mehr.de/zukunft-der-sportakrobatik
Als Fan des Projektes bekommst du:
Jetzt Fan werden!
https://aachener-bank.viele-schaffen-mehr.de/zukunft-der-sportakrobatik
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir satzungsgemäß zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 6.11.2020 um 20.00 Uhr in der Turnhalle Oberforstbach, Tannenallee 6, 52076 Aachen statt.
Mit Blick auf die neuen Bestimmungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie muss die Mitgliederversammlung 2020 erneut verschoben werden. Ein neuer Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Der Lockdown mit geschlossenen Restaurants, Museen, Theatern und Freizeiteinrichtungen wird bis Ende Januar verlängert. Es erfolgen dann weitere Informationen.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder vom 16. Lebensjahr an. Jüngere Mitglieder sind herzlich eingeladen, als Gäste teilzunehmen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
Es wäre für den Verein von Vorteil, wenn Sie uns Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mitteilen könnten.Schicke eine formlose E-Mail an: vorstand@tkv-oberforstbach.de.
Von dieser Adresse aus werden dann auch zukünftig wichtige Vereinsinformationen verschickt.
Über Anträge zur Mitgliederversammlung, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese mindestens acht Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden des Vereins eingegangen sind.
Mit sportlichem Gruß
Markus Komuth (1.Vorsitzender) und Elmar Karlowitsch (stellv. Vorsitzender)
Hygienekonzept des TKV Oberforstbach
Stand 25.10.2020
Diese Maßnahmen beziehen sich auf die Empfehlungen zur Durchführung des Sportbetriebes des Landessportbundes NRW. Grundsätzlich gelten die für Deutschland vorherrschenden Verhaltens- und Hygieneregeln. Unsere Regeln werden immer an die jeweiligen Änderungen und gegebenen Umstände angepasst.
Allgemeine Rahmenbedingungen
Gruppenbildungen bei An- und Abreise zum Training sowie im Gebäude sind zu vermeiden. Sofern altersbedingt möglich, sollen Kinder und minderjährige Jugendliche vor dem Training an der Eingangstüre abgegeben und nach dem Training dort wieder in Empfang genommen werden.
Trainingsbetrieb
www.staedteregion-aachen.de/coronavirus
Ringen&Raufen fällt bis auf Weiteres aus.
Antoine Waauff wird neuer Trainer beim
TKV Oberforstbach 1896 e.V.
Antoine Waauff hat zum 01.03.2020 offiziell das Traineramt beim TKV Oberforstbach übernommen und tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters Arnold, der weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung steht und auch als Präsident von Sparta Kelmis der Ringergemeinschaft erhalten bleibt.
Die Vereinsverantwortlichen sind froh in Antoine einen Trainer mit langjährigem Vereinsbezug gefunden zu haben, der in seiner sportlichen Laufbahn internationale Erfahrungen (EM+WM-Teilnahmen) sammeln konnte und mehrere Jahre erfolgreich in der Bundesliga gerungen hat. Antoine ringt seit 2007 für den TKV und wird in der kommenden Saison nicht nur auf dem Trainerbock sondern auch noch aktiv auf der Matte zu sehen sein.
Die Sportakrobatinnen des TKV-Oberforstbach
zeigten im Eurogress bei der
"Großen Börjerwehr-Sitzung"
eine eigens einstudierte Choreographie.