home

 

 

Willkommen auf der Homepage des

Turn- und Kraftsportvereins

 

TKV Oberforstbach 1896 e.V.
 

 


http://www.tkv-oberforstbach.de/wb/media/2023/Ringen/Flyer%202023_cw.jpg
 

Der Vorstand des TKV-Oberforstbach

http://www.tkv-oberforstbach.de/wb/media/Fotos-Vorstand/Vorstand-TKV-2023.jpg
 Andreas Hunds, Christiane Schulden, Urs Maas, Markus Komuth, Christian Fürst,
Thomas Zimmermann, Norbert Ganser u. Christian Wexler.

 

Jahreshauptversammlung 2023
 

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorstand unter Leitung des 1. Vorsitzenden Markus Komuth zahlreiche Mitglieder des TKV-Oberforstbach. Neu in den Vorstand hinzugekommen ist die 2.Vorsitzende Christiane Schulden. Sie koordiniert zukünftig die Aufgaben der Sportakrobaten.


http://www.tkv-oberforstbach.de/wb/media/Fotos-Vorstand/Annette_Rauch.jpg

 

Markus Komuth, der 1.Vorsitzende des TKV Oberforstbach, verabschiedet Annette Rauch
 

Ein Abschied mit Dank an Annette Rauch für ihre langjährige
Vereinsarbeit. Ihre Arbeit für die Sportakrobaten war richtungsweisend. Sie gab neue Impulse und war sehr kreativ, was die Vernetzung der Eltern betraf. Vielen Dank!
 



Termine der Sportakrobatik

Auch in diesem Jahr nehmen wieder zahlreiche Akrobatinnen im Alter von 7 bis 18 Jahren an den verschiedenen offiziellen Meisterschaften in NRW teil. Sowohl die weniger erfahrenen Sportlerinnen, die ihr Können in der Nachwuchsklasse unter Beweis stellen, als auch die langjährig aktiven Akrobatinnen, die in der Vollklasse antreten, freuen sich auf ein ereignisreiches Sportjahr. Damit auch die Kleinsten schon vom Akrobatikfieber infiziert werden, bietet die Vereinsmeisterschaft ein Forum, bei dem alle sowohl als Einzelakrobatin, z. B. am Podest, als Duo oder in Gruppen ihre Talente zur Schau bringen dürfen. Über eine große Zahl an ZuschauerInnen, die unsere Sportlerinnen mental unterstützen, freuen wir uns immer! Alle sind herzlich eingeladen.

Datum

Art der Veranstaltung

Austragungsort

09.-11.06 2023

Deutsche Meisterschaft

Duisburg

26.-29.07.2023

Gymnastica

Bürstadt

02.09.2023

Nachwuchsturnier NRW

Hattingen

16.-17.09.2023

Nordwestdeutsche Meisterschaft

Kiel

27.-29.10.2023

Gutenbergpokal

Mainz

02.12.2023

Winterecup NRW

Hamm

Noch offen

Vereinsmeisterschaften 2023

Oberforstbach



http://www.tkv-oberforstbach.de/wb/media/Logos-Flyer/Lady%20Fitness.JPG


 

RG scheidet im Viertelfinale aus!

In der Landesliga Rheinland ist die Mannschaft des TKV Oberforstbach/Sparta Kelmis um Trainer Antoine Waauff im Viertelfinale des Final-Six gegen den KSV Hohenlimburg ausgeschieden.

Im Halbfinale bezwang der TV Aachen-Walheim II den KSV Hohenlimburg und der TuS Aldenhoven besiegte im Gesamtergebnis den TV Essen-Dellwig II.

Somit trafen im Finale des Final-Six der Tus Aldenhoven und der TV Aachen-Walheim II aufeinander.
Walheim siegte mit 13:23.
Herzlichen Glückwunsch!

 

Alle Kämpfe der Saison 2022




Freudiges Ereignis am Rande des Lokalkampfes
RG Oberforstbach/Sparta Kelmis
-TV Aachen Walheim II

Für seine 50 jährige Vereinsmitgliedschaft beim TKV Oberforstbach wurde Jakob von Thenen geehrt. Er ist Ratsmitglied in der Stadt Aachen und Bezirksbürgermeister in den Ortsteilen Kornelimünster und Walheim. Die Urkunde überreichte der 1.Vorsitzende Markus Komuth.

http://www.tkv-oberforstbach.de/wb/media/2022/50Jahre-Jakob%20von%20Thenen.JPG
Foto: C.Wexler



TKV Wandertag 2022

Am Sonntag, den 25.09.2022 fand nach langer Corona-Pause wieder ein Wandertag statt.
Vom Wanderparkplatz Mühlenstraße in Roetgen ging es in den Naturpark Hohes Venn. Mit einer Pause auf dem Eifelsteig ging es vorbei an Weser, Eschbach und Steinbach.
Zum Glück blieb es trocken und zum Grillen am Nachmittag im Pfarrheim Oberforstbach zog die Sonne auf. Ob jung oder alt, alle waren gut gelaunt und bedankten sich für die gute Organisation.


Foto:C.Wexler



Antoine Waauff wird Vizemeister
bei den German Masters

Am 24.-25.06.22 fanden in Waldaschaff nach zweijähriger Corona-Pause wieder die German Masters für die Altersklassen 35-60 Jahren statt. Da Sasha Angelov kurz vor Wettkampfbeginn positiv getestet wurde, reiste Coach Antoine Waauff als einziger Starter für die RG in die kleine Gemeinde im Landkreis Aschaffenburg an. Antoine hatte sich mehrere Wochen intensiv auf das Turnier vorbereitet und insgesamt 7kg für seinen Start in der Gewichtsklasse bis 62kg abgekocht. Mit jeweils einem Sieg und einer knappen Niederlage erkämpfte er sich in beiden Stilarten einen hervorragenden 2. Platz. Der eigentlich ausschließlich im klassischen Stil aktive Altmeister, zeigte dabei vor allem im freien Stil seine beste Leistung und verpasste hier den Meistertitel nur denkbar knapp durch eine 4-8 Punktniederlage im Finale. (AH)


Foto: Antoine Waauff


 

Die Regelungen gelten bis zum 11. August 2020. Die Hinweise zu den „Hygiene- und Infektionsschutzstandards” wurden ebenfalls überarbeitet.
Die Regelungen gelten bis zum 11. August 2020. Die Hinweise zu den „Hygiene- und Infektionsschutzstandards” wurden ebenfalls überarbe